Unser Schaufenster hat sich verändert damit hat die Kunst kein Fenster mehr.

wir überlegen aktuell noch was wir mit Kunst-im-Fenster jetzt tun.
Was es neues gibt, im – oder außerhalb des Fensters.
Unser Schaufenster hat sich verändert damit hat die Kunst kein Fenster mehr.
wir überlegen aktuell noch was wir mit Kunst-im-Fenster jetzt tun.
Das Fenster kann im Moment leider nicht bespielt werden. Im Rahmen der energetischen Sanierung ist ein Schaufenster aus den 60er Jahren des letzten Jahrhundert leider nicht mehr zu erhalten.
Ob- und wie es mit Kunst-im-Fenster weitergeht werden wir sehen, wenn wir mit der Sanierung fertig sind.
wer selbst lernen möchte tolle Objekte zu gestalten, kann sich die Anleitung und Inspiration bei Simone Leister im Atelier 89 holen. Dort, in der Seyfferstr. 89 im Stuttgarter Westen, bietet Simone Ihre Kurse an!
Jetzt ist im Fenster ein eigenes Werk zu sehen. Horizont I ist mit Acryl auf Sperrholz gemalt.
Das aktuelle Fenster strahlt in allen Farben. Gehängt ist ein Acrylbild auf Leinen in Spachteltechnik von Ursula Krieger mit dem Titel „Südseeblütenzauber“
Ursula Krieger sagt zu Ihrem Bild: „Entstanden ist es aus der Freude und Begeisterung am hawaiianischen Tanz und den sprühenden Farben der Südseeblüten“.
Zusätzlich sehen wir einige Keramiken von Tanja- und Corinna Klum.
Bei Interesse finden sie weitere Bilder und Keramiken der Künstlerinnen im Atelier Lasia von Tanja Klum im AHONUI,
Hölderlinstr. 55, 70193 Stuttgart. Fon 0711/9932442, info@ahonui.de.
Leider ist der Sommer eine schlechte Jahreszeit um ein Fenster ohne Spiegelung zu fotografieren.
Eine Ausstellung, auch wenn sie so klein ist wie im Fenster, muß geplant und umgesetzt werden. Die Planung besteht in der Regel nur daraus, einen passenden Termin zu finden an dem wir „hängen“ oder „stellen“.
Simone Leister stellt Anfang 2016 in Backnang in der Galerie im Helferhaus aus. Unter dem Titel
Simone Leister Papierobjekte Lichtskulpturen
sind vom 31.01.2016 bis 28.02.2016 die Arbeiten von Simone Leister zusehen.
Auf der Seite des Heimat und Kunstvereins Backnang gab es eine schöne Seite zur Ausstellung, die leider nicht mehr existiert.
Einen Kommentar von Simone zu diesem Beitrag ist am Termin zur Ausstellung zu finden, das hat uns sehr gefreut!
Chrtista Lutz, kam vor kurzem auf mit der Frage auf uns zu ob wir in Stuttgart Botnang Künstler oder Künstlerinnen kennen, die Lust haben sich an einem Atelierhaus zu beteiligen.
Kosten: 100.-/monatlich plus Nebenkosten
Bei Interesse bitte eine Meldung an info@kunstimfenster.de oder über Facebook.
wieder einmal gibt es einen Wechsel im Fenster und wie jedes mal ist es für uns ein spannender Moment, wie es wird. In der Regel wissen wir zwar vorher schon, welche Kunstwerke ins Fenster kommen, aber nie bis ins letzte Detail.
So auch diesmal. Antje Allgeier hatte ursprünglich vor, mehrere kleine Bilder ins Fenster zu hängen, entschied sich aber in letzter Minute für ein einzelnes Werk.
Das Aufhängen fand dieses mal zu unserer Freude unter Beteiligung der Nachbarschaft statt.
Wie schon die letzten Jahre, haben wir, die Betreiber von Kunst im Fenster, eine Woche im August in Mariaberg verbracht, um an der dort stattfindenden Sommerkunstwoche Mariaberg 2015 teilzunehmen.
Wie jedes Jahr gab es ein tolles Programm mit vielen Kunstkursen, von Holzbildhauerei bis Wandern und Malen. Da wir diese Woche immer sehr geniessen, möchten wir den Machern der Kunstwoche hier noch einmal unser großes Lob aussprechen, Winfried Maulbetsch und Axel Klöss-Fleischmann unten im Bild bei der Begrüßung – Weiter so!
Unter den anleitenden Künstlern gibt es in der Zwischenzeit schon alte Bekannte aus dem Fenster. Carla Mausch, die das Fenster schon in die Eiszeit versetzt hat, war für die Bildhauerei mit dabei. Was uns besonders freut, ist dass uns Carla in Ihrem aktuellen Katalog als Ausstellung mit aufführt.
Wie man sieht ging es bunt zu.
das Fenster wird jetzt seit ca. einem Jahr von unterschiedlichen Künstlern und Künstlerinnen dekoriert und zum einjährigen Jubiläum gibt es eine doppelte Premiere: Zum ersten mal ist im Fenster ein Werk zweier Künstlerinnen zu sehen und es ist die erste Installation, die speziell für das Fenster arrangiert wurde.
Im Vorfeld der Installation wurden wir bereits mit einem sehr detaillierten Entwurf versorgt. Der Entwurf hat uns schon so gut gefallen, dass wir ihn hier auch noch kurz einbauen müssen.
Die Installation wurde von den Künstlerinnen mit sehr viel Liebe zum Detail im Fenster eingebracht. Das Ergebnis läßt ist entsprechend sehenswert. Hier also noch ein paar Impressionen vom Umbau des Fensters zum Birkenwald.
etwas verspätet hier noch ein paar Bilder des letzten Umbaus. Carla Mausch beim errichten der soliden Basis für Ihre Bildhauerarbeit „Eisz.“ in Laaser Marmor.
Leider ist das photographieren durch ein Fenster nicht einfach. Für die „Jetzt im Fenster“ Rubrik weichen wir schon meistens auf Dunkelheit aus. Beim Aufbau haben wir leider keine Wahl.